Wie schädlich sind Vapes?

 

Nikotin- und Tabakprävention

Rauchen ist eines der größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken: Weltweit sterben jährlich etwa sechs Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Unser primäres Ziel ist es, Nichtrauchen als Norm und damit ein neues, gesellschaftliches Bewusstsein in Vorarlberg zu verankern, wodurch langfristig weniger junge Menschen mit dem Rauchen beginnen. Denn Jugendliche sind in einer entscheidenden Phase, den Einstieg ins Rauchen und die spätere Entwicklung einer Nikotinabhängigkeit betreffend.

Aktuell rauchen je nach Erhebungsreihe sieben (HBSC 2018) bzw. zwölf Prozent (ESPAD 2019) der 15-Jährigen täglich Zigaretten. In beiden Erhebungsreihen zeigt sich ein anhaltender Trend im Rückgang der Rauchprävalenz in Österreich. Der Rückgang an Zigarettenkonsum bei Jugendlichen ist zwar erfreulich, andererseits konnte in diesen Studien eine Zunahme an neuen Konsumformen festgestellt werden. Beispielsweise das Dampfen von E-Zigaretten (Vapes), das Rauchen von Wasserpfeifen bzw. Shishas, sowie der Konsum von Kautabak (Snus, Nikotinbeutel) zeigen sich in den Daten.

Ziel unserer Nikotinprävention ist es daher, den aktuellen rückläufigen Trend zu unterstützen und den Einstieg ins Rauchen bzw. den Nikotinkonsum so früh wie möglich zu verhindern! Nicht der erhobene Zeigefinger soll unsere jüngeren Generationen vom Nikotinkonsum abhalten, sondern die Kommunikation auf Augenhöhe, in Partnerschaft mit Eltern, Lehrkräften und sonstigen Bezugspersonen.

 

Ansprechperson

Christian Rettenberger
Christian Rettenberger MSc
christian.rettenberger@mariaebene.at

 


Downloads

IMPULS: Nikotin
Downloads, Rauchen, IMPULS, Oberstufe - 18.07.2018
IMPULS: Nikotin
mehr »
Supro
Mit Jugendlichen übers Rauchen reden
Downloads, Eltern, Rauchen, Elternbroschüre, Unternehmen, Oberstufe, Unterstufe - 18.07.2018
Mit Jugendlichen übers Rauchen reden
mehr »
Supro
Ihr Baby raucht mit!
Downloads, Rauchen, Eltern, Sonstige - 31.07.2018
Ihr Baby raucht mit!
Babys einen gesunden Start ins Leben ermöglichen.
mehr »
Supro

Wissenswertes

„Jeder rauchfreie Tag ist ein gewonnener Tag“
Wissenswertes, Rauchen - 08.08.2018
„Jeder rauchfreie Tag ist ein gewonnener Tag“
Interview und Tipps mit Experte Mag. Wolfgang Grabher.
mehr »
Supro
E-Zigarette: Gesunde Alternative?
Wissenswertes, Rauchen, Topslider - 26.02.2019
E-Zigarette: Gesunde Alternative?
„Gesund rauchen, ohne süchtig zu sein“, „bares Geld sparen“ oder „Rauchen im Nichtraucher*innenbereich“ - mit Slogans wie diesen wird für E-Zigaretten ...
mehr »
Supro
Die rauchfreie Schule
Wissenswertes, Rauchen, Topslider - 08.08.2018
Die rauchfreie Schule
Unterschiedliche Untersuchungen haben gezeigt, dass der rauchfreien Schule eine hohe Bedeutung zukommt.
mehr »
Supro
Nikotinprävention in der Lehre / Schule
Wissenswertes, Rauchen - 08.08.2018
Nikotinprävention in der Lehre / Schule
Um die Anzahl an jugendlichen Raucher*innen langfristig zu senken, sollten sowohl Schule als auch Arbeitgebende das Nichtrauchen unterstützen und fördern.
mehr »
Supro
Abhängigkeit von Nikotin
Wissenswertes, Rauchen - 08.08.2018
Abhängigkeit von Nikotin
Der Unterschied zwischen körperlicher und psychischer Abhängigkeit.
mehr »
Supro
Mit Kindern und Jugendlichen übers Rauchen reden
Wissenswertes, Eltern, Rauchen, Topslider - 30.07.2018
Mit Kindern und Jugendlichen übers Rauchen reden
Tipps für Eltern, die mit ihren Kindern übers Rauchen reden wollen.
mehr »
Supro